Endpoint Security

Tag für Tag sind Endgeräte wie Desktops, Laptops oder Smartphones neuen Bedrohungen durch Viren, Spyware, Spam und Phishing ausgesetzt. Auch Ihre Infrastruktur vom Server bis zum Controller bedarf einer besonderen Absicherung – denn hier lauern Gefahren wie DDoS- oder Man-in-the-Middle Attacken. Das Ziel professioneller Hacker ist es, wertvolle Daten zu stehlen und die Netzwerke von Unternehmen zu stören.

Zum ganzheitlichen Schutz Ihrer Endgeräte und Infrastruktur führt Com-Sys zentrale Themen wie Notebook-Verschlüsselung, Authentifizierung, Absicherung der Schnittstellen (USB, WLAN) sowie Antivirus, NAC und Firewall in einer zentralen Management-Konsole übersichtlich zusammen.

NEXT-GEN ANTIVIRUS LÖSUNGEN

Die neuste Generation von Antivirus-Lösungen können proaktiv auch unbekannte Bedrohungen erfolgreich abwehren. Erreicht wird dies durch modernste Machine Learning Ansätze, welche im Vorfeld, anhand komplexer Merkmalanalysen seitens der Hersteller, trainiert werden und somit gewisse Teilintelligenzen mitbringen, um diese Leistung zu erbringen. Mittels SSL-Interception Technologie kann ein Antivirus-Scan sehr erfolgreich schon auf Firewall-Ebene durchgeführt werden. Dieser vollkommen neue Ansatz ergänzt die klassische, Pattern basierte, Antivirus-Protection.

ENDPOINT DETECTION AND RESPONSE (EDR)

Endpoint Detection and Response Lösungen verfolgen mithilfe von KI-Unterstützung und maschinellen Lernen das Ziel, intelligente und fortgeschrittene Bedrohungen in Form von verdächtigen Aktivitäten proaktiv zu erkennen (Detection), in Echtzeit zu untersuchen und zeitgleich mit Gegenmaßnahmen zu reagieren (Response). Die Beobachtung von Aktivitäten, Vorkommnissen und deren Spuren, erfolgt kontinuierlich. So können verdächtige Aktivitäten aufgespürt werden und es wird ein erweiterter Schutz vor neuartigen Bedrohungen geschaffen.

EXTENDED DETECTION AND RESPONSE (XDR)

XDR bietet alle Leistungen einer EDR-Lösung, mit dem Vorteil, dass sich die Lösung nicht nur auf den jeweiligen Endpoint beschränkt. Dabei werden Daten aus verschiedenen Quellen wie z.B. den Endpoints, dem Netzwerk, der Cloud und jegliche Log-Daten mit allgemeinen Bedrohungsinformationen kombiniert – also eine Art SIEM 2.0. Dadurch bringt die Lösung unterschiedlichste Aspekte zusammen und liefert ein weitaus vollständigeres Bild eines Angriffs. Zudem sind XDR-Lösungen in der Lage, bösartigen Traffic zurückzuverfolgen und einen Angriff zu rekonstruieren.

VERSCHLÜSSELUNG UND DATENSICHERHEIT

Schützen Sie Ihre wertvollen Unternehmensdaten lokal oder in der Cloud und dokumentieren Sie Ihre Schutzmaßnahmen für Wirtschaftsprüfer und Behörden. Mit der Kombination aus Datei- und Festplattenverschlüsselung und Data Loss Prevention (DLP) Lösung setzen Sie eine umfassende Datenschutzstrategie in Ihrem Unternehmen einfach um – alles in einem Paket und verwaltet über eine einzige Konsole. Com-Sys entwickelt auf Ihr Unternehmen abgestimmte Konzepte zum erfolgreichen Schutz Ihrer Daten.

2-FAKTOR AUTHENTIFIZIERUNG

Um die Sicherheit von User-Credentials (Username, Password) zu steigern, sollte man einen weiteren, organisationsspezifischen Faktor hinzuzufügen: Eine sogenannte 2-Faktor-Authentifizierung. Eine mögliche Lösung bildet dabei der klassische OTP-Hardware-Token, welchen man am Schlüsselbund befestigen kann. Aber auch Smartphones, ergänzt um entsprechende Dienste, können als zweiter Faktor zum sicheren Login eingesetzt werden. Gerne beraten wir sie bezüglich der verschiedenen Möglichkeiten und der Umsetzung!

BYOD – EINFACHER UND SICHER

Mit Hilfe einer Mobile Security Lösung und eines Mobile Device Managements ermöglichen Sie Ihren Mitarbeitern das flexible arbeiten bei gleichzeitiger Absicherung Ihrer Daten und Dienste. Auch Themen wie z.B. BYOD (Bring-Your-Own-Device) können so sicher und Unternehmensrichtlinien gerecht umgesetzt werden. Ermöglichen Sie Ihren Mitarbeitern so einen sicheren und mobilen Zugriff auf Unternehmensdaten und E-Mails und behalten Sie dabei die Kontrolle über Ihre mobilen Endpunkte bei gleichzeitiger Minimierung des IT-Aufwands.

Dabei achten wir auf einen umfassenden und durchgehenden Schutz für alle Betriebssysteme und Plattformen: Egal ob Sie iOS, MacOS, Windows, Linux oder Unix einsetzen. Sie erhalten Firewall, Virenschutz, Patches und Updates, Web-Filterung, Network Access Control, DLP und Festplattenverschlüsselung – alles verwaltet über die integrierte Enterprise Console.

Unsere Partner

Zurück