Com-Sys als Experte für IT-Sicherheit zu Gast beim CRN-Forum Security und dem CAMPUS MITTELSTAND

Neu-Isenburg / Ratingen, 21.03.2016 – Als Experte für IT-Sicherheit nahm die Communication Systems GmbH im Rahmen der diesjährigen CeBIT an Fachvorträgen und Diskussionsrunden zu den Themenschwerpunkten IT-Sicherheit sowie Zukunftsthemen wie z. B. Industrie 4.0 teil.
Die aktuelle IT-Sicherheitslage wird durch die ungebrochen hohe Innovationsgeschwindigkeit und Komplexität der Informationstechnik beeinflusst. Umso stärker rückt die Notwendigkeit eines steten Informationsaustauschs zu Themen wie der momentanen Bedrohungslage und entsprechenden Abwehrmechanismen in den Fokus der Verantwortlichen.
Den Auftakt machte dabei Herr Sebastian Mallach, Senior Security Consultant und Leiter IT-Security am Standort Ratingen der Communication Systems GmbH, im CRN-Forum Security zum Thema: „Der Faktor Mensch ist leicht zu täuschen.“
Diskutiert wurde über neue Angriffsziele und ob beim Zukunftsthema Industrie 4.0 die Chancen oder die Risiken überwiegen. Dabei gab Sebastian Mallach zu bedenken: „Es geht nicht nur um die technische Seite der Sicherheit. Auch die Awareness ist ein Aspekt, sonst helfen auch die besten Systeme nicht.“
Den gesamten Artikel zum Interview sowie die Aufzeichnung können Sie hier einsehen.
Am Donnerstag wurde die Communication Systems GmbH zusammen mit Sophos, Anbieter von ausgezeichneten Sicherheitslösungen in den Bereichen Network-, Enduser- und Server-Protection vom „CAMPUS MITTELSTAND - Digitalisierung praktisch gestalten“ zum Thema „Wie kann sich der Mittelstand gegen neue Dimensionen der Cyberkriminalität wehren?“ eingeladen.
Teilnehmer der Runde waren Herr Daniel Heinzig, Presales Consultant und Teamleiter IT-Security am Firmensitz Neu-Isenburg sowie Herr Christoph Riese, Sophos Manager Sales Engineering und Herr Helmut Nohr, Sophos Channel Sales Director.
Dabei ging es um Sophos neue Sandstorm Lösung. Ein neuartiger Weg zur Abwehr von Advanced Persistent Threats (APT) und Zero-Day-Malware und es kann zusätzlich als ergänzendes Feature mit Sophos-Sicherheitsprodukten verwendet werden. Durch den Einsatz leistungsstarker cloudbasierter Next-Generation-Sandbox-Technologie ermöglicht Sophos Sandstorm eine schnelle und zuverlässige Erkennung, Blockierung und Reaktion auf evasive Malware, die andere Lösungen übersehen.
Hier erfahren Sie mehr über die Redner im Detail.
Des Weiteren finden Sie hier den Video-Mitschnitt zur Diskussionsrunde vor.