Com-Sys auch in 2016 weiter auf Erfolgskurs - Wachstum von 40 Prozent für das Geschäftsjahr 2016

2016-11-09 - Neu-Isenburg - Die Communication Systems GmbH wird Ihr Geschäftsjahr 2016 mit einem großen Wachstumsschub abschließen und zugleich die Basis für eine organisatorische und geschäftliche Neuausrichtung in 2017 festigen. Zusätzlich wird für das laufende Geschäftsjahr ein Umsatzwachstum von über 40 Prozent erwartet. Im gleichen Zuge stieg auch die Mitarbeiterzahl um 13% Prozent auf fast 90 Beschäftigte an den beiden Standorten in Neu-Isenburg und Ratingen.

Nach dem Umzug des Hauptstandortes im Jahr 2015 nach Neu-Isenburg und der Niederlassung nach Ratingen in diesem Jahr, hat die Communication Systems GmbH den Grundstein für zukünftige Erfolge gelegt. Die neuen Standorte bieten der Com-Sys nicht nur eine bessere Infrastruktur und genügend Platz für Mitarbeiter sowie mehrere Schulungsräume, sondern auch ausreichend Entwicklungsmöglichkeiten mit der Option auf zusätzliche Räumlichkeiten und somit zukünftiges Wachstum.

Des Weiteren wurden im Laufe des Jahres neue Lösungen in das Produktportfolio aufgenommen um auf aktuelle Anforderungen und die zunehmend komplexere Bedrohungslage reagieren zu können.

Denn 2016 war in vielerlei Hinsicht kein einfaches Jahr - Ransomware Angriffe stiegen um 80 Prozent; Botnet „Necurs“ versiebenfachte sein Volumen und wurde damit zu einem der größten Botnetze und MacOS-Malware schoss mit 637% Dank „Bundlore” durch die Decke. Viele Hürden waren zu überwinden. Besonders hart hat es auch die Deutsche Telekom und Ihre Router getroffen. In allen Regionen gab es mehr Malware als Pokémons.

Vor kurzem hat mit „GoldenEye“ die nächste Ransomware-Welle Deutschland heimgesucht. Diesmal waren die Angreifer aber wesentlich fokussierter aktiv und haben gezielt Personalabteilungen und Ansprechpartner ins Visier genommen und der Angriff war regional beschränkt. Auch geschulte Mitarbeiter sind vielfach auf die Tricks der Macher von GoldenEye hereingefallen, die Qualität der verwendeten Dokumente und der Sprache zeigt, dass sich neben der technischen Raffinesse auch der
Social Engineering Aspekt deutlich an Güte gewonnen hat. Dies hat sich auch in der Höhe des Erpressungsgeldes niedergeschlagen. Knapp 1000 EUR sind nun in der Regel fällig.

Wie man weiß sind Advanced Persistent Threats aktuell und zukünftig ebenfalls eine große Bedrohung für Unternehmen und Verwaltungseinrichtungen. „APTs stellen mit Ihrer Komplexität und dem hohen investierten Aufwand bisherige Bedrohungen in der Unternehmens-IT in den Schatten. Daher ist es unbedingt notwendig zeitgemäße und innovative Sicherheitslösungen anzubieten. Auch die erfolgreiche Mitarbeiter-Sensibilisierung spielt eine zunehmend wichtigere Rolle beim Thema Unternehmenssicherheit. Frei nach dem Motto: „Öffne ich jetzt bedenkenlos den Anhang in einer Mail eines unbekannten Absenders, oder lieber nicht?!“ Denn etwa 80% aller Cybersicherheitsvorfälle entstehen durch menschliches Fehlverhalten. Zusätzlich zur IT-Security wird erhöhte Awareness seitens der User somit unabdingbar.““, informiert Detlef Heinzig, Geschäftsführer der Communication Systems GmbH.

Neue Lösungen schaffen auch immer wieder neue Ansätze und Synergien - daher ist auch das Lösungsangebot der Com-Sys im stetigen Wandel. Aktuell fokussiert man sich für 2017 auf die Bereiche Cloud und MSP (Managed Service Provider).

„Auch wenn viele deutsche Unternehmen das Thema Cloud bisher gescheut haben, so wird in Zukunft niemand mehr daran vorbeikommen. Der Trend geht zur Cloud, egal ob es sich dabei um Virenscanner, eine Firewall oder aber sicheren Speicherplatz für Backups handelt. Viele Anwender nutzen zudem bereits Cloud-Dienste ohne dies zu wissen.“ erklärt Daniel Heinzig, CTO der Communication Systems GmbH.

Haben Sie Fragen? Dann rufen Sie uns an! Wir beraten Sie gerne umfassend, unterstützen Sie bei Ihren Projekten und erstellen Ihnen gerne ein individuelles Angebot z.B. für einen Sicherheitscheck in Ihrem Unternehmen. Sie erreichen uns telefonisch unter der +49 6102 7840 0 oder per E-Mail an sales@com-sys.de. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!


Ihr Team der Communication Systems GmbH

Zurück