Com-Sys beteiligt sich am Girls‘Day 2019

Neu-Isenburg, 14. März 2019 - Am 28 März 2019 ist wieder Girls'Day – Mädchen-Zukunftstag und Boys'Day – Jungen-Zukunftstag. Schülerinnen und Schüler ab Klasse 5 erkunden Berufe und Studienfächer, in denen das jeweils eigene Geschlecht noch unterrepräsentiert ist.

Auch wenn Mädchen und Jungen heute in einer sich rasant verändernden Gesellschaft mit vielen technischen Fortschritten aufwachsen, halten sie in Sachen Berufswahl häufig an Traditionen fest. Mehr als die Hälfte der Mädchen entscheidet sich für einen von nur zehn dualen Ausbildungsberufen – obwohl es 330 gibt. Bei den Jungen wählt mehr als die Hälfte einen von lediglich 20 Berufen.

Die Aktionstage sind ein wichtiger Baustein in der geschlechtersensiblen Berufs- und Studienwahl.

Die Communication Systems GmbH bietet in diesem Jahr insgesamt vier Schnupperangebote im Rahmen des Girls‘Day an. Interessierte Girls können dabei für einen Tag in die klassischen „Männerdomänen“ der Technik, genauer gesagt des Fachinformatikers für Systemintegration sowie in die kaufmännischen Berufsbilder der IT-Kaufleute und Kaufleute für Bürokommunikation eintauchen und sich einen ersten Überblick zum Berufsbild verschaffen.

„In Deutschland gibt es schon seit Jahren viele große Projekte, die Mädchen ermutigen sollen, einen Beruf in den so genannten „MINT“-Fächern (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) zu ergreifen. Wir möchten mit unserer Teilnahme am Girls’Day dazu beitragen und ein Zeichen für mehr Kolleginnen in der IT setzen.“ berichtet Sibylle Vorländer, Assistenz der Geschäftsführung und Ausbildungsbeauftragte der Communication Systems GmbH.

Einer Studie von Robert Half Technology zufolge, für die 200 CIOs und CTOs in Deutschland befragt wurden, erklärten nur 36 Prozent der Befragten, dass der Anteil von Frauen in IT-Berufen in ihrem Unternehmen gestiegen sei - die IT-Branche scheint kein attraktives Arbeitsumfeld für Frauen zu bieten.

„Berufsimages spielen für junge Menschen bei der Auswahl des zukünftigen Berufes eine entscheidende Rolle. Es gibt viele typisch männlich oder weiblich dominierte Berufsbilder. Diese veralteten Ansichten müssen durchbrochen werden.“ erklärt Daniela Diebrok, Leiterin Finanz & Rechnungswesen der Communication Systems GmbH.

Weitere Informationen und die Online-Anmeldung finden sich unter: www.girls-day.de

Für dieses Jahr sind leider bereits alle Plätze belegt, eine Bewerbung zur Teilnahme ist daher nicht mehr möglich.


Unsere Teilnehmerinnen

Zurück