Com-Sys gewinnt Rechenzentrumprojekt in Mainz

Die Bundesnetzagentur hat den Systemintegrator Com-Sys GmbH mit Sitz in Egelsbach beauftragt, den Neubau ihres Rechenzentrums mit aktiven Netzwerkkomponenten von Enterasys auszustatten. Das Auftragsvolumen liegt bei ca. 1 Mio Euro.
Im Rahmen der Zentralisierungs- und Konsolidierungsmaßnahmen für die bestehenden Server- und Storageressourcen soll eine einheitliche, sichere und hochverfügbare Netzwerkinfrastruktur entstehen. Hierzu vertraut die Bundesnetzagentur in Zukunft auf Produkte der S- & SSA-Serie von Enterasys. Skalierbar, sicher und zukunftsorientiert für maximale Effektivität und maximalen Investitionsschutz.
Die Zentralisierungs- und Konsolidierungsmaßnahmen der Bundesnetzagentur stellen das hauseigene Kommunikationsnetz vor neue Herausforderungen. Die bessere Ausnutzung von Ressourcen, Hochverfügbarkeit, Energieeffizienz und größere Flexibilität sind nur einige Punkte, die man auch im Bereich der Netzwerkinfrastruktur erzielen möchte. Ziel ist ein hochverfügbares, effizientes, sicheres und kontrollierbares Netz.
Com-Sys betreut die BNetzA bereits seit 2007 mit einem Full-Managed-Service-Vertrag. Letztes Jahr hat Com-Sys auf Basis von Enterasys-Produkten eine NAC-Lösung implementiert. Aufgrund der überzeugenden Projektabwicklung und eines hervorragend auf die Anforderungen abgestimmten Konzeptes konnte die Com-Sys GmbH eine erneute Beauftragung durch die Bundesnetzagentur erzielen.
Besonders überzeugen konnte das Gesamtpaket der angebotenen Lösung. Von der Planung über die Umsetzung und die Inbetriebnahme bis hin zum Betrieb des Netzes, wird alles aus einer Hand geliefert. Im Rahmen ihrer Managed Services gewährleistet die Com-Sys GmbH einen sicheren Netzbetrieb durch proaktive 24x7 Überwachung und durchgängige Servicegarantien im Fehlerfall.
Über die Bundesnetzagentur:
Die Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen, ehemals Regulierungsbehörde für Post und Telekommunikation, ist eine selbständige Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie mit Sitz in Bonn. Sie ist außerdem Wurzelbehörde nach dem Signaturgesetz.
Die Bundesnetzagentur hat die Aufgabe, durch Liberalisierung und Deregulierung für die weitere Entwicklung auf dem Elektrizitäts-, Gas-, Telekommunikations-, Post- und seit dem 1. Januar 2006 auch auf dem Eisenbahninfrastrukturmarkt zu sorgen.
Neben den zentralen Standorten in Bonn, Mainz, Berlin und Saarbrücken unterhält die BNetzA weitere 47 Standorte verteilt über das gesamte Bundesgebiet.
Über Com-Sys: Seit der Gründung im Jahr 1990 hat sich Com-Sys zu einem bundesweiten Systemintegrator entwickelt. Zu den Dienstleistungen gehört die Entwicklung kundenspezifischer Lösungen in den Bereichen Informationstechnik und Gebäude-Infrastruktur. Dabei reicht das umfangreiche Service-Angebot von der Beratung über die Integration bis hin zur Sicherstellung des reibungslosen Betriebs des Kommunikationsnetzwerks durch das eigene Network Operation Center. Strategische Partnerschaften mit führenden Herstellern werden intensiv gepflegt, um das Produkt- und Dienstleistungsangebot im Netzwerkmarkt professionell umsetzen zu können. Als Grundlage für die Erarbeitung von kundenorientierten IT-Lösungen gilt die Erfahrung und der hohe Ausbildungsstand der ca. 75 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, an den Unternehmensstandorten Egelsbach, Düsseldorf und Wiesbaden.