Com-Sys unterstützt im Bereich Krankenhauszukunftsfonds
Der Krankenhauszukunftsfonds (KHZF) möchte die Digitalisierung an deutschen Kliniken vorantreiben und fördert deswegen verschiedene Digitalisierungsprojekte. Diese sind allerdings an bestimmte Voraussetzungen gebunden.
Das Bundesamt für Soziale Sicherung (BAS) prüft im Bewilligungsverfahren, ob die geplanten Maßnahmen den Zielen und Bestimmungen zur Förderung durch den KHZF entsprechen. Dabei kommt auch dem IT-Dienstleister des Projekts eine wichtige Rolle zu.
Durch bestimmte Nachweise des IT-Dienstleisters (für Vorhaben, die die Tatbestände § 19 Absatz 1 Nr. 2 bis 6 und 8 und 10 der Krankenhausstrukturfonds-Verordnung KHSFV erfüllen) kann das BAS sich davon überzeugen, dass die technischen Voraussetzungen sowie die nötige Kompetenz vorhanden sind, um das Projekt gemäß der KHZF-Richtlinien nach § 21 Absatz 2 Satz 1 KHSFV umzusetzen.
Seit Februar 2021 sind 16 Mitarbeiter der Communication Systems GmbH als Berater nach §21. Abs.5 Satz 1 Krankenhausstrukturfonds-Verordnung (KHSFV) beim Bundesamt für Soziales zertifiziert und haben somit das Schulungsprogramm zum Krankenhauszukunftsfonds erfolgreich bestanden.
Über die Communication Systems GmbH
Die Communication Systems GmbH ist ein bundesweit agierender IT-Dienstleister und bietet seit der Gründung im Jahr 1990 innovative Lösungen und Serviceleistungen in den Bereichen Informations- und Kommunikationstechnologie. Bis heute ist die Com-Sys ein unabhängiges und eigenfinanziertes Unternehmen. Rund 110 Mitarbeiter erarbeiten täglich funktionelle und zukunftsorientierte IT-Lösungen, die detailliert auf die individuellen Anforderungen, die speziellen Geschäftsprozesse sowie die Unternehmensziele unserer Kunden abgestimmt sind.
Mit unseren Standorten in Neu-Isenburg (Hessen) und Ratingen (NRW) sowie unseren überregionalen Servicebüros stellen wir uns unseren Aufgaben mit dem Verständnis, dass Erfolge für unsere Kunden und uns vor allem auf dem richtigen Zusammenspiel unserer Mitarbeiter beruhen.
Mit dem Betrieb von Kundennetzen über das firmeneigene Network Operating Center kann die Com-Sys darüber hinaus weltweit maßgeschneiderte Lösungen für den Betrieb, die Überwachung und das Outtasking in den Bereichen Netzwerk und IT Security bieten. Die intensiven und strategischen Partnerschaften mit führenden Herstellern helfen der Com-Sys, Projekte professionell umzusetzen.
Der hohe Ausbildungsstand und die langjährige Erfahrung der Com-Sys Mitarbeiter garantiert eine konstant hohe Qualität. Darüber hinaus prägt auch Kontinuität die Kundenbeziehungen der Com-Sys. Die Com-Sys versteht sich als Partner und Berater Ihrer Kunden, wobei die meisten bereits seit vielen Jahren den Leistungen des Unternehmens vertrauen.