Firmen stiften Computer und WLAN für Flüchtlinge in Neu-Isenburg
Robert Schickhoff (2.v.r.) und Detlef Heinzig (2.v.l.) übergaben die Laptop-Spende an Einrichtungsleiter Ulrich Meier (Mitte). Erster Stadtrat Stefan Schmitt (links) und Bürgermeister Herbert Hunkel bedankten sich bei den engagierten Unternehmen.
Neu-Isenburg. Robert Schickhoff, Geschäftsführer der Arrow Central Europe GmbH, und Detlef Heinzig, Geschäftsführer der Com-Sys GmbH, überreichten gestern 25 Laptops und die zugehörige moderne und rechtskonforme kabellose Ausrüstung (W-LAN) an Ulrich Meier, den Leiter der Erstaufnahmeeinrichtung für Flüchtlinge in Neu-Isenburg. Mit der Hardware von Arrows und dem W-LAN von ComSys bekommen die inzwischen rund 1000 Bewohner der Unterkunft in der Rathenaustraße einen gemeinsamen Computerraum und die Anbindung ans Internet.
„Zum einen ist es uns sehr wichtig, dass die Flüchtlinge menschenwürdig leben und nicht die Kontakte in ihre Heimatländer verlieren. Zum anderen sehen wir auch die Chance, dem Fachkräftemangel in Deutschland aktiv entgegenzuwirken,“ verdeutlichte Detlef Heinzig, dass die Rechner auch zur Orientierung auf dem Arbeitsmarkt genutzt werden könnten.
Mit dem Computerraum erfahre die Einrichtung eine weitere Verbesserung, stellte Herbert Hunkel zufrieden fest. „Es hat sich in den vergangenen Wochen in dem ehemaligen Druckereigebäude schon einiges getan. Für die Kinder wurde eine Spielecke eingerichtet und die Bücherei hat eine Leseecke bereitgestellt. Mit dem Computerraum ist ein weiterer großer Schritt getan“, erklärte der Rathauschef.
Quelle: Laptops und Internetzugang für Flüchtlinge | Frankfurter Neue Presse